
Was kann ich tun, um mich und mein Umfeld besser zu präsentieren? Wie kann ich souverän auftreten und dabei authentisch bleiben? Beeinflussen meine Gefühle meine Körperhaltung und geht das auch umgekehrt? Worauf muss ich achten? Diese und andere Fragen hat Maria Wolf (Schauspielerin, Coach) mit viel Herzblut und Engagement zwei Unterstufenklassen unseres Bildungsganges beantwortet. Die…

Die Gesellschaft-Bochum-Donezk e.V. hat in Bochum eine lange Tradition. Schon immer war sie da, wo Hilfe am meisten benötigt wurde. So auch jetzt: Seit Kriegsbeginn in der Ukraine hat der Verein zwanzig 40-Tonner in die Ukraine geschickt. „Wir sind der einzige Verein, der tatsächlich in die Keller geht und die Leute dort mit Essen versorgt“,…

Am Donnerstag, 28. April, haben fünf der städtischen Bochumer Berufskollegs über 80 Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine in der gemeinsamen Aula der Technischen Beruflichen Schule 1 (TBS1) und des Walter-Gropius-Berufskollegs (WGBK) begrüßt. Zusammen mit dem Kommunalen Integrationszentrum der Stadt Bochum hat der Berufskolleg-Verbund diese Veranstaltung geplant, in der es vor allem um den anstehenden…
Vertrag mit der Schulentwicklungsberatung der Bezirksregierung Arnsberg Die Verträge sind gemacht. In der letzten Lehrer*innenkonferenz vor den Osterferien konnten Schulleiter Andreas Zimmermann und Katrin Scheunemann, Schulentwicklungsberaterin der Bezirksregierung, den Wunsch zur längerfristigen Zusammenarbeit und Professionalisierung der neuen Schulentwicklungsgruppe, früher Steuergruppe, schriftlich vereinbaren. Gemeinsam mit ihrem Partner in der Moderation, Dr. Wolfram Dressel, wird Frau Scheunemann…