Schulsozialarbeit
Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter am KSBK
Seit dem Schuljahr 2016/2017 wird das Team des KSBK durch drei Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter ergänzt. Wir stellen sie und ihre Arbeit vor. Für weitergehende Informationen können Sie hier den aktuellen Flyer der Schulsozialarbeit herunterladen.
Frau Antik-Janczak
– Raum E33
Frau Antik-Janczak ist Angestellte des Landes NRW. Nach ihrem Anerkennungsjahr beim Sozialhilfedienst in Dortmund konnte sie sich auf eine Stelle als Schulsozialarbeiterin bewerben und kam so zu Ihrem Job. Sie hat vor Ihrem Antritt an unserer Schule 13 Jahre lang an Hauptschulen gearbeitet.
Frau Antik: HöHa, BFS1, BFS2 und FOS
Raum E33
Sprechzeiten:
07:15 -15:00 Uhr
02327/964623
Frau Kokoschka
– Raum U42
Frau Kokoschka ist Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin beim Jugendamt der Stadt Bochum. Sie berät Sie u. a. in Fragen zum Bildungs- und Teilhabepaket (BuT).
Frau Kokoschka: Kaufmännische Assistenten
Raum U42
Sprechzeiten:
Mo-Do: 08:00 – 15:00 Uhr
Fr: 08:00 – 13:00 Uhr
und nach Vereinbarung, auch während der unterrichtsfreien Zeit möglich.
02327/964642 oder 0152/54981470
Herr Kortwig
– Raum E46
Herr Kortwig ist Sozialarbeiter und arbeitet bereits sehr viele Jahre in verschiedenen Bereichen der Jugendhilfe. Er berät und unterstützt unter anderem bei Schulmüdigkeit, Schulabsentismus, Migration und Integration in die deutsche Gesellschaft. Bei diesen und noch vielen weiteren Beratungsanlässen können Sie sich sehr gerne an Herr Kortwig wenden!
Herr Kortwig: IFK, AVS
Raum E47
Sprechzeiten: Mo-Do: 07:15 – 15:00 Uhr
Fr: 07:15 – 14:00 Uhr
02327/964657
Bitte wenden Sie sich bei Beratungsbedarf jeder Art an uns:
- Gespräche mit Schülern, Eltern, Lehrkräften und Ausbildern
- Gespräche mit Ausbildern
- Hilfe und Unterstützung bei Problemen in der Schule (Schulmüdigkeit, Fehlstundenzahl, Noten)
- Hilfe bei Problemen in Familie, Partnerschaft und Freundeskreis
- Hilfe bei häuslicher Gewalt
- Kriseninterventionen und Begleitung in aktuellen Problemlagen wie z.B. Schwangerschaft oder (Cyber-)Mobbing
- Hilfe bei Anträgen und dem Ausfüllen von Formularen (z. B. BuT-Anträge)