Einträge von Matthias Bühner

Recht interessant!

„Im Namen des Volkes ergeht folgendes Urteil“, verkündet die Richterin am Ende der Verhandlung im Gerichtssaal. Gespannt verfolgen die Schüler*innen der HHO4 des Klaus-Steilmann-Berufskollegs die Verkündung des Urteils im Landgericht Bochum. Denn sie waren selbst aktiv beim Nachstellen eines realen Gerichtsfalls und schlüpften in die Rollen einer Richterin, einer Staatsanwältin oder eines Bewährungshelfers – begleitet […]

Berufsinformationsmesse „Schulabschluss – Und jetzt?“ am 20. September 2023 im KSBK

Nachdem unsere Inhouse-Ausbildungsmesse für die Berufsfachschule im letzten Schuljahr so großen Anklang fand, bieten wir die Messe „Schulabschluss – Und jetzt?“ in diesem Jahr am 20. September 2023 für alle Schüler*innen an. Die Berufsinformationsmesse ist fest verankert im „Curriculum Berufsorientierung“ des Klaus-Steilmann-Berufskollegs. Die Vor- und Nachbereitung der Messe ist außerdem fester Bestandteil des Berufsorientierungs-Unterrichts (BQT/BERO) […]

„Demokratie für mich“: IFKO nimmt am Bildungsprogramm teil

Die IFKO nahm in diesem Schuljahr erstmals am Bildungsprogramm „Demokratie für mich“ teil. Frau Hasenjürgen und Herr Wiechers, die sich in diesem Schuljahr in einer 5-tägigigen Fortbildung zur DialogBegleitung haben ausbilden lassen, vergaben in der letzten Schulstunde des Schuljahres die Teilnehmer*innenurkunden an die Schüler*innen. Mehr Infos zum Bildungsprogramm unter : https://www.politische-bildung.nrw.de/wir-partner/projekte/demokratie-fuer-mich

Feierliche Verabschiedung der Steuerfachangestellten

Nach drei Jahren Ausbildungszeit feierte am 19. Juni 2023 die Klasse der Steuerfachangestellten ihren Abschluss in der festlich dekorierten „Aula“. Nachdem Herr Rosenboom als sellvertretender Schulleiter den Schüler*innen zu ihrem Erfolg gratuliert und ihnen für die Zukunft alles Gute gewünscht hat, wandte sich Herr Hoff für die Steuerberaterkammer mit wertschätzenden Worten an die Absolvent*Innen bevor […]

KSBK goes Tallinn

In der Zeit vom 5. Juni 2023 bis zum 17. Juni 2023 begaben sich die Kaufmännischen Assistenten (KAU2 und KAM1) des KSBK Bochum auf eine unvergessliche Reise nach Tallinn. Ihr Ziel: die Programmierung einer innovativen Gesundheits-App an der Partnerschule TKVG. Doch diese Reise bedeutete so viel mehr als nur technische Fähigkeiten zu erwerben. Sie war […]

Abschluss der Höheren Handelsschule am Klaus-Steilmann-Berufskolleg Bochum: Ein Meilenstein in herausfordernden Zeiten

„Der Weg mag lang sein, doch die Kraft, ihn zu gehen, liegt in uns selbst.“ – Ralph Waldo Emerson Das Klaus-Steilmann-Berufskolleg Bochum feiert einen bedeutsamen Meilenstein: Der Abschluss der Höheren Handelsschule. Trotz der außergewöhnlichen Herausforderungen und Einwirkungen der Corona-Pandemie haben 43 talentierte Schülerinnen und Schüler innerhalb von zwei Jahren erfolgreich ihren Abschluss erlangt. Dieser Erfolg […]

„Ausbildung beendet – was nun?“

Endlich fand am 08.05.2023 der Projekttag für die Auszubildenden im Bildungsgang „Rechtsanwalts- bzw. Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte“ wieder in Präsenz statt. Der stellvertretende Schulleiter Knud Rosenboom begrüßte die Schülerinnen und Schüler und die vielen Gäste aus Wirtschaft und Justiz und machte in seinen einleitenden Worten deutlich, dass für die persönliche Weiterentwicklung sowohl im beruflichen wie auch […]

Estnische Partnerschüler*innen besuchen das KSBK

Der Besuch der estnischen Partnerschüler*innen am Klaus-Steilmann-Berufskolleg in Bochum war ein voller Erfolg. Die Schüler*innen und Lehrer*innen des Tallinna Kesklinna Vene Gümnaasiumi (TKVG) arbeiteten eng mit den Schüler*innen des Bildungsgangs Staatlich Geprüfte/r Kaufmännischen Assistentin mit der Vertiefung Informationsverarbeitung zusammen und lernten dabei nicht nur viel über die deutsche Kultur und Lebensweise, sondern auch über die […]

Grenzgänger

Haben Sie sich jemals gefragt, wie es ist, Polizist*in zu sein? Wie es ist, täglich Entscheidungen in extremen (Grenz-)Situationen (z. B. bei Amokläufen, Fußballspielen mit gewaltbereiten Fans, Geiselnahmen) zu treffen und dabei unter Umständen das eigene Leben zu riskieren? Am 10.03.23 hatten Lehrer*innen des KSBK Bochum die Gelegenheit, diese Fragen zu erforschen, als sie auf […]

KSBK Bochum meets „Bullymobb“

Am 27.02.2023 hatte die KAU2 die Möglichkeit am theaterpädagogischen Workshop zu praktisch angewandter Mobbing-Prävention namens „Bullymobb“ am Theater Traumbaum teilzunehmen. Zwei Schauspieler*innen des Theaters Traumbaum leiteten diesen Workshop und ermöglichten somit den Schüler*innen das Thema Mobbing-Prävention und Körpersprache intensiv zu ergründen. Im Kern ging es darum gewaltanfällige Situationen für sich und andere zu entschärfen. Die […]

Final Countdown und „volle Hütte“

Sozialversicherungsfachangestellte feiern Abschluss vom Berufskolleg Was für ein Unterschied und endlich wieder gemeinsam lachen und sich voneinander verabschieden! Die gut gefüllte und von den Schüler*innen der vier Klassen toll geschmückte Aula bot einen würdigen Rahmen für die Abschlussfeier der Sozialversicherungsfachangestellten. Richtig chic hatten sich alle Schüler*innen gemacht und gaben der Veranstaltung damit den besten Rahmen, […]

Polizeipräsident besucht FOS-Schüler*innen

Am Freitag, den 02.12.2022 besuchte der Bochumer Polizeipräsident Lukat das Klaus-Steilmann-Berufskolleg, um sich aus erster Hand von den Schüler*innen des neuen Bildungsgangs FOS Polizei über ihre ersten Erfahrungen im Polizeipraktikum zu informieren. Das Klaus-Steilmann-Berufskolleg ist eine von elf Modellschulen in NRW, die zum Schuljahresbeginn 2022/2023 den zweijährigen Bildungsgang FOS Polizei eingeführt haben. Die Schüler*innen absolvieren […]