Verwaltungsfachangestellte feierlich verabschiedet

Am 16.06.2020 fand die Abschlussfeier der Klasse VTO des Bildungsganges Verwaltungsfachangestellte/r in der Alten Schmiede statt und beendete im kleinen, aber feierlichen Rahmen und unter coronabedingt besonderen Umständen die zweijährige Berufsschulzeit der  Schülerinnen und Schüler.

Zunächst hielt der neue, stellvertretende Schulleiter Knud Rosenboom eine aufmunternde Abschiedsrede, in der er den Absolventinnen und Absolventen als Mitarbeiter*innen der Kommunen hervorragende Berufs- und Zukunftschancen attestierte. Abteilungsleiter Volker Müller verabschiedete sich auf Grund von Prüfungsverpflichtungen per Videobotschaft von den ehemaligen Schülerinnen und Schülern, deren Klassenbezeichnung  VTO  (Verwaltung- Teilzeit-Oberstufe), er augenzwinkernd in „victory trendy original“ umdeutete.

Klassenlehrer Mike Tsiropoulos stellte noch einmal die positiven Besonderheiten dieser Klasse insgesamt heraus, die von Anfang an eine tolle Gemeinschaft bildeten, die sich dann durch eine sehr schöne Klassenfahrt nach Brüssel im November 2019 weiter verstärkt hat. Bei der Zeugnisvergabe gingen Mike Tsiropoulos und Co-Klassenlehrerin Dr. Brigitte Knocke auf jede/n einzelne/n Schüler/in einzeln ein und erinnerten sich an verschiedene Ereignisse und Anekdoten aus den vergangenen zwei Jahren.

Bevor auf den Abschluss mit dem notwendigen „Corona-Abstand“ angestoßen wurde, bedankten sich auch die Schülerinnen und Schüler bei dem Klassenlehrerteam und den Fachlehrern. Für die Bildergalerie auf dem Flur vor den Klassenräumen der Verwaltungsfachangestellten überreichten sie eine glitzernde Collage mit Impressionen aus der Schulzeit sowie auf die Lehrer zugeschnittene Geschenke, denn bekanntlich geht man niemals so ganz…

Wehmut kam dann am Ende doch noch ein bisschen auf und alle Beteiligten schienen sich einig zu sein, eine schöne und interessante Berufsschulzeit miteinander gestaltet zu haben.

Noch können die zukünftigen Verwaltungsangestellten jedoch nicht so ganz aufatmen, zum vollständigen Berufsabschluss fehlt ihnen noch die mündliche Abschlussprüfung, die am Ende dieser und in der nächsten Woche stattfindet. Dann aber wird gefeiert! Auch der schon fast traditionelle 2. Teil der Schulverabschiedung – der nicht in der Schule stattfindet – wird zu einem etwas späteren Zeitpunkt nachgeholt.

Fotos: Thorsten Seifert

Text: Brigitte Knocke