Den vollständigen Bericht können Sie hier laden.
Wie können Innovationen gestaltet werden? Welche Optimierungsmöglichkeiten gibt es? Fragen wie diese wurden bezogen auf echte Unternehmen konkret beantwortet. Viele Studierende der neuen Fachschule für Wirtschaft mit dem Schwerpunkt Gesundheitsökonomie und -management am Klaus-Steilmann-Berufskolleg zeigten starke Leistungen im Rahmen der Projektpräsentationen, die mit einem Mehrwert für die Auftraggeber aus der Gesundheitswirtschaft einhergingen. „Das Internet ist…

Sprache spielerisch erwerben und sich als Zugewanderter oder Geflüchteter innerhalb kürzester Zeit mit einem alltagstauglichen Grundwortschatz verständigen zu können, das ist das Ziel von „Liechtenstein Languages“ – kurz „LieLa“. Am Klaus-Steilmann-Berufskolleg bildet der Verein „Neues Lernen“ aktuell in einem ersten „Train-the-Trainer-Kurs“ auf Initiative der IHK Mittleres Ruhrgebiet und durch Unterstützung der Stadtverwaltung Bochum und der…

„Gut war’s“, sagt Fynn aus der HHU3 auf die Frage, wie der Workshop „Hate Speech im Internet“ der Klasse gefallen hat. „Sehr interessant und informativ.“, ergänzen Senem und Roumaldo aus derselben Klasse. Medienreferent Lars Klostermann führte am 20. und 21. Dezember 2016 den Workshop für das Grimme-Institut in den Klassen HHU3 und HHO1 durch. Erst…