
Am letzten Freitag fand in der Aula des Klaus-Steilmann-Berufskollegs wie immer vor wichtigen Wahlen eine Podiumsdiskussion mit den Kandidaten der Parteien statt. Weit über 200 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen vollzeitschulischen und beruflichen Bildungsgängen hatten die einmalige Gelegenheit, ihren Kandidaten „auf den Zahn zu fühlen“.
Angetreten waren, sozusagen als Titelverteidiger, die beiden langjährigen Bochumer Bundestagsabgeordneten Axel Schäfer (SPD) und Frithjof Schmidt (Die Grünen), außerdem Christian Haardt, der für die CDU antritt und gleichzeitig auch Nachfolger von Bundestagspräsident Norbert Lammert werden möchte – zumindest, was dessen Bundestagsmandat angeht. Komplettiert wurde die Runde durch den Vorsitzenden der Bochumer Jungliberalen Léon Beck (FDP) sowie Amid Rabieh, der für die Partei „Die Linke“ kandidiert.
Im Laufe der 90 Minuten entwickelte sich eine lebhafte Diskussion, in der von Schülerseite gute Fragen gestellt wurden, die teilweise die Gegensätze der Parteien deutlich zutage treten ließen. Von einer „Kuschelrunde“, wie mancherorts das TV-Duell Merkel vs Schulz betitelt worden war, konnte jedenfalls keine Rede sein.
Einig war man sich aber letztlich dann doch in einem Punkt: es ist wichtig am kommenden Sonntag zur Wahl zu gehen und dort sein Kreuz bei einer demokratischen Partei zu machen.
T. Meier