
„Bochum ich komm aus dir“ ertönte aus den Lautsprechern der Bühne auf dem Hamburger Fischmarkt am Samstagabend.
Vom 07.09. bis 10.09.2017 machte die Oberstufe der Sofa 1 die Hansestadt unsicher.
Los ging die Reise am Donnerstag unter dem Motto „Heute fängt der Luxus erst nach der Ankunft an“ in einem Ersatzwagen der Deutschen Bahn.
Auf der Suche nach Luxus trafen wir im Hostel ein. Man war stets bemüht uns einen unvergesslichen Aufenthalt zu ermöglichen. Nach einer kurzen Erkundungstour und kulinarischen Erlebnissen besuchten wir das Musical „Der König der Löwen“ an den Landungsbrücken.
Völlig erschöpft kehrten wir ins Hostel zurück und waren voller Vorfreude auf den bevorstehenden Stadtrundgang am nächsten Morgen.
Unter dem Motto „Soziales Leben auf St. Pauli“ erkundeten wir am Freitag den berühmt-berüchtigten Stadtteil. Leider war es ein sehr verregnetes Erlebnis. Anschließend wurde in verschiedenen Gruppen Hamburg entdeckt. Ob Dungeon, Hafenrundfahrt oder Elbphilharmonie – Hamburg zeigte sich, trotz anhaltendem Regen, von seiner besten Seite.
Am Abend kamen alle zum gemeinsamen Dinner im Restaurant „Einstein“ zusammen. Zum Ausklang des Abends erfreuten wir uns eines Feuerwerks an den Landungsbrücken im Rahmen der CruiseDays.
An unserem letzten Tag in Hamburg starteten wir mit einem weiteren Stadtrundgang durch die Speicherstadt und Hafencity. Auch hier meinte es der Wettergott nicht gut mit uns, doch auch das trübte unsere Laune nicht. Mit steigender Vorfreude auf den Abend besserte sich das Wetter Stunde um Stunde. Nach weiteren kulturellen und kulinarischen Entdeckungen folgte ein Highlight dem Anderen. Seinen Höhepunkt fand das Wochenende bei der großen Schiffsparade an den Landungsbrücken. Bei Feuerwerk und musikalischer Untermalung konnten wir die großen Kreuzfahrtschiffe bestaunen. Doch das wirklich unvergesslichste Ereignis fand an der Bühne auf dem Fischmarkt statt. Zu „Infinity“ ließen es sowohl die Schüler als auch die Lehrer richtig krachen.
Besondere Grüße übersandten die DJ´s uns, indem sie „Bochum“ von Herbert Grönemeyer aus den Boxen schallen ließen.
Völlig erschöpft traten am Sonntagmorgen alle unversehrt die Heimreise ins Ruhrgebiet an.
Vielen Dank und besondere Grüße an Frau Rinke und Herrn Baldamus.