VFL Bochum 1848
Die Schülerinnen und Schüler der Internationalen Förderklasse (IFKA) des Klaus-Steilmann-Berufskollegs hatten an jeweils drei Tagen im Zeitraum vom 6.12. – 10.12.2019 die Möglichkeit, am Projekt „New Home – soccer meets refugees“ in Bochum teilzunehmen. Im Rahmen der Jugendhilfe richtet sich das Bildungsprojekt an heterogene Gruppen und Klassen mit neu Zugewanderten und Geflüchteten. Der Kontakt zum Fanprojekt Bochum wurde über Frau Kokoschka hergestellt.
Am Freitag, 6.12.2019, wurden wir um 9:00 Uhr herzlich im Vonovia-Ruhrstadion empfangen. Im Presseraum des VFL Bochum 1848 durften wir den Tag gemeinsam mit den Teamern verbringen. An den drei Tagen zeigten uns die Teamer viele interaktive und pädagogische Übungen sowie verschiedene Gruppenspiele im und um das schöne Vonovia Ruhrstadion.
Und zu guter Letzt hatten wir nach einem spannenden Tag die Gelegenheit, das Stadium zu besichtigen. Dabei entstanden viele schöne Fotos und natürlich auch Selfies. Für unser Wohl wurde an den Tagen im Stadion gesorgt. Es gab ausreichend Pizza für alle.
Am 10.12.2019 zog es uns in das deutsche Fußballmuseum nach Dortmund. Dort erhielten wir eine interessante Führung durch das Museum. Wir schauten uns gemeinsam die Ausstellung an, eine Video-Show auf einem großen Video- Ball, besuchten das 3D-Kino und vieles mehr. Nach der spannenden Führung gab es zum Abschluss ein gemeinsames Mittagessen im Museum.
Ein Spielfeld im Museum gab den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Fussball zu spielen. Einige machten es sich auch auf der Tribüne bequem und verfolgten das Spiel als Zuschauer.
Nach gut einer Stunde machten wir uns gemeinsam wieder auf den Weg zurück nach Bochum.
Wir bedanken uns bei dem Team des Fanprojektes für die tolle Zeit!
S.K.