
Wirtschaft hautnah: Beim „Dialog mit der Jugend“ sind Schüler ganz dicht dran an den Unternehmenslenkern in unserer Region. Die TalentMetropole Ruhr lädt jedes Jahr Jugendliche ein, Geschäftsleitungen im persönlichen Gespräch zu erleben und sie mit Fragen zu löchern.
Am 11. Februar 2020 standen für die HHU5 bei „HELLWEG Die Profi-Baumärkte“ in Dortmund Wirtschaftsfragen und Zukunftsthemen auf dem Stundenplan.
Firmeninhaber Reinhold Semer und sein Sohn Markus (Mitgesellschafter) hatten eingeladen, das Unternehmen und seine Mitarbeiter kennenzulernen.
Im Anschluss an eine Unternehmensführung diskutierten die beiden Topmanager mit insgesamt etwa 70 Schülern (auch aus Dortmund und Wuppertal) in der HELLWEG-Zentrale in Dortmund unter anderem über Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen im Unternehmen, über Nachhaltigkeit und Umweltschutz sowie über die Bedeutung des Online-Handels.
Fazit: Eine sehr informative, interessante und sehr gut organisierte Veranstaltung. Die Begegnungsreihe bietet eine praxisnahe Ergänzung zu ökonomischen Unterrichtsinhalten der Höheren Handelsschule.
Zum „Dialog mit der Jugend“:
Die Gesprächsreihe, die von der Stiftung TalentMetropole Ruhr des Initiativkreises Ruhr seit über 20 Jahren zwischen Jugendlichen und regionalen Unternehmenslenkern initiiert wird, öffnet die Betriebe des Ruhrgebietes für Schüler mit dem Ziel die Wirtschaft hautnah zu erleben.
Text: T. Seifert
Fotos: Marc Albers, T. Seifert