„Vollmacht wird in der Sache Abschlussfeier der Klassen RO1 & RO2 wegen Prozessvollmacht gem. §§ 81 ff. ZPO, Strafprozessvollmacht gem. §§ 302, 374 StPO und Vollmacht zur außergerichtlichen Vertretung erteilt.“

Per Vollmacht geladen wurde zur Abschlussfeier der Rechtsanwalts- und Notariatsfachangestellten (ReNo) am 22.06.2018 durch den aus dem Unterricht bekannten, fiktiven Rechtsanwalt Jan Landau.

Erschienen waren Ausbilderinnen und Ausbilder, Verwandte der Schülerinnen und des – einzigen männlichen – Schülers sowie die Lehrerinnen und Lehrer des ReNo-Bildungsganges. In der liebevoll geschmückten Aula des Klaus-Steilmann-Berufskollegs folgte nach der erfrischenden Ansprache der Bildungsgangleiterin, Claudia Gümbel, ein kleines Programm der beiden Klassen: Die RO1 brachte die Lehrerschaft ordentlich zum Schwitzen.

Verdient, kann man sagen, nachdem sie die Klassen während der dreijährigen Berufsausbildung stofflich ordentlich gefordert hatte. Das Bewegungsspiel, das zugleich aufmerksames Zuhören bei den Lehrerinnen und Lehrern forderte, sorgte beim Publikum für einige Lacher.

Ebenfalls amüsant waren die völlig überspitzten Videos aus dem Arbeitsalltag einer ReNo / eines ReNos, die die RO2 selbst gedreht hatten. Im Anschluss an das sehr kurzweilige Programm erfolgte die bewegende Zeugnisübergabe, bei der einige Tränen des Abschieds flossen. Seinen Ausklang fanden die Feierlichkeiten im Foyer mit Häppchen und Getränken in lockerer Atmosphäre.

 

Melanie Pennartz
(Fachlehrerin)