Die Schulung des Personals am KSBK bezüglich der Brandvermeidung und Brandbekämpfung wird von der Schulleitung sehr ernst genommen. Neben der regelmäßigen Auseinandersetzung mit der Brandschutzordnung, der Diskussion von möglichen Gefahrenquellen und Alarmübungen, werden die Mitarbeiter alle vier Jahre bei der Feuerwehr Bochum zum Brandschutzhelfer/ zur Brandschutzhelferin ausgebildet.
Dieses Jahr waren 22 Kolleginnen und Kollegen bei der Hauptfeuer- und Rettungswache III in Bochum.
Neben einem informativen Vortrag über Gefahren und das richtige Verhalten im Brandfall hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, hautnah zu erleben, wie es ist, durch einen durch Brand verrauchten Flur zu gehen und durften auch selbst löschen.
Zudem wurde anhand eines Fettbrandes vorgeführt, welche Folgen es haben kann, wenn man Brände nicht fachgerecht löscht.