In der Zeit vom 01.-05. Juli 2019 fand in unserer Ausbildungsvorbereitung eine Projektwoche zum Thema „Glück (er)leben“ statt. Jeder Tag stand dabei unter einem anderen Motto. Am ersten Tag stellten wir uns die Fragen, die uns die ganze Woche lang beschäftigen sollten: Was ist Glück eigentlich? Haben wir ein Anrecht darauf, glücklich zu sein? Und: Gibt es eigentlich ein Rezept für das Glück?

„Glück stärken“ hieß es am Dienstag und wir stellten fest, dass wir häufig nur an das große Glück oder an den Traum einer glücklichen Zukunft denken, aber dazu tendieren, die kleinen Glücksmomente in unserem Alltag zu übersehen, anstatt sie aktiv zu erleben. Das wollen wir ab sofort ändern! Selbst erstellte Glücksrezepte und unser persönliches Stärken-ABC sollen uns dabei helfen.

Am Mittwoch waren wir kreativ und gestalteten unseren Traum vom Glück als Glück im Glas oder als Glückswelt auf Leinwand. Außerdem bastelten wir Glücksgeschenke wie etwa kleine Engel, während wir am Donnerstag im Movie Park Germany bei herrlichstem Wetter auf der Suche nach dem Glück waren. Der letzte Projekttag zum Motto „Einfach glücklich sein“ war geprägt durch sportliche Aktivitäten und die Reflexion der vergangenen Tage.

Am Montag, den 08.07.2019 hatten wir schließlich einige Gäste (wie z.B. die Schulleitung, Abteilungsleitung und das Sekretariat) eingeladen, um die Ergebnisse unserer Projektwoche zu präsentieren. Schließlich durfte jeder noch an einem großen Glücksfitnesstest teilnehmen und erfahren, was für ein Glückstyp er ist.

Unser Fazit: Jeder kann glücklich leben. Aber: Für Dein Glück bist nur Du selbst verantwortlich.

 

Text: Silke Milpauer