
Verwaltungsfachangestellte zu Besuch in der Landeshauptstadt Ende Mai haben wir den Landtag und die Villa Horion in Düsseldorf besucht. Regelmäßig begeben sich die Verwaltungsfachangestellten auf die Suche nach den Wurzeln der Demokratie. Wir wurden von unserem Klassenlehrer Herrn Müller und unserer Religions- und Politiklehrerin Frau Arndt begleitet. Nach unserer Ankunft am Landtagsgebäude mussten wir uns…

Wir, der Spanischkurs der HHU3, waren vom 3. bis zum 6. Juni 2019 in Barcelona. Die Fahrt ist sehr empfehlenswert, die Aussicht von der Sagrada Familia (der berühmten Kathedrale der Stadt) war atemberaubend. Der Park Güell bietet einen schönen Ausblick auf die Stadt und außergewöhnliche Natur und Architektur. Das Highlight fand am letzten Abend statt,…

Es hat endlich geklappt! Im Zusammenhang mit dem von unserer Schule erfolgreich abgeschlossenen KlimaHelden-Projekt „emobil statt emissionen“ wurde am Dienstag, 04.06.2019, die beim Umweltamt Bochum nachgefragte E-Bike-Garage aufgestellt. Sie ist die Vierte ihrer Art, andere Garagen befinden sich in Bochum am Berufskolleg TBS1 (Prototyp), am Kemnader Stausee, Rathaus und Schauspielhaus. Die E-Bike-Garage bietet Platz für…

Das Klaus-Steilmann-Berufskolleg Bochum belegt mit Stolz den ersten Platz (Schulpreiskategorie) des Präventionsprogramms Jugend will sich-er-leben. Das Programm der gesetzlichen Unfallversicherung, welches an allen Berufsschulen in Deutschland angeboten wird, setzte sich 2018/19 mit dem Thema des Fehlermanagements auseinander. Für branchenübergreifende Berufsanfänger/innen ist JWSL eine Gelegenheit, sich mit den Risiken der Arbeitswelt vertraut zu machen. Es soll…

Am Donnerstag den 23.06. hieß es anpacken und mitmachen für die Schüler der SOF4. Bevor es jedoch an die Arbeit ging wurden die Auszubildenden vom Vorsitzenden und Mitbegründer der Tafel e.V. Manfred Baasner in Empfang genommen. Neben Informationen über die Gründungsgeschichte der Tafel, sowie über den alltäglichen logistischen Ablauf, gab Herr Baasner den Schülern weitere…