Jeder hat das Recht, in Würde zu altern und zu sterben – ein Unterrichtsprojekt Am 29. März kam Frau Genster vom Hospizverein Wattenscheid e.V. zu Besuch in das Klaus-Steilmann-Berufskolleg. Nachdem im Unterricht bei Frau Arndt das Thema ‚Altern und Sterben in Würde‘ behandelt wurde, wollten die Verwaltungsfachange-stellten der Stadt Bochum sich für dieses Projekt weiter…

Acht Schülerinnen zwischen 13 und 15 Jahren, die zurzeit normalerweise Real- oder Gesamtschulen der näheren Umgebung besuchen, nutzten den Girls´ Day, um den Ausbildungsgang „Kaufmännische Assistenten – Fachrichtung Informationswirtschaft“ am Klaus-Steilmann-Berufskolleg kennenzulernen. Die Mädchen erfuhren zunächst Grundsätzliches über das Arbeiten am Berufskolleg und lernten im Anschluss daran einige Auszubildende kennen. Auf dem Stundenplan der Unterstufe…

Dem Aufruf „HEUTE DIE SCHULE DER ZUKUNFT GESTALTEN – MACH MIT“ ist das Klaus-Steilmann-Berufskolleg gefolgt und hat sich mit einem Klimaschutz-Projekt dem Wettbewerb angeschlossen. Die Contestphase beginnt am 1. April 2019 und endet am 6. Mai 2019. Die Projekte mit den meisten Unterstützern gewinnen bis zu 3.000 Euro. Bei dem Projekt „emobil statt emissionen- Zeit…