Neugierig geworden durch die Erzählungen unseres Klassenlehrers, machte sich die VO3 des Klaus-Steilmann-Berufskollegs, bestehend aus 11 Verwaltungsfachangestellten der Städte Herne, Bochum und Hattingen, begleitet von unseren Klassenlehrern Herrn Müller und Herrn Götz, auf den Weg, eine beschauliche Insel vor der Küste Cuxhavens zu erkunden. Hamburgs Außenposten in der Nordsee. Mit im Gepäck: Jan Cux, unser…

Am Montag den 17.9. war die viactiv bei uns und dem Louis Baare Berufskolleg zu Gast, um unsere Schüler mit Life-Kinetik in Bewegung zu bringen. Zu Gast waren unter anderen der Vorstandsvorsitzende der viactiv Krankenkasse, Ex-Fußballnationalspieler und deutscher Meister mit dem BVB, Christoph Metzelder. DJ Sam verwandelte zudem den Schulhof nach einigen Life Kinetik Übungen…

Klaus Steilmann (1929 – 2009), Geschäftsführer Steilmann GmbH & Co. KG, Bochum-Wattenscheid Ein starker Klassenzusammenhalt und der Teamgedanke bilden wichtige Säulen am Klaus-Steilmann-Berufskolleg, um in den nächsten zwei bis drei Jahren gemeinsam die angestrebten Bildungsziele zu erreichen. So wurden im Sinne unseres Namensgebers Herrn Klaus Steilmann die diesjährigen Einführungstage im Revierpark Gysenberg durchgeführt.  Eigene Grenzen…

Klaus-Steilmann-Berufskolleg erhält zum vierten Mal in Folge den Schulentwicklungspreis der Unfallkasse NRW Am 10.September 2018 wurde Vertretern des KSBK in der Historischen Stadthalle Wuppertal im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung von der Schulministerin Frau Gebauer höchstpersönlich der Schulentwicklungspreis 2018 übergeben. Das Klaus-Steilmann-Berufskolleg ist die einzige Bochumer Schule, welche in diesem Jahr den Preis gewinnen konnte. Es…

Seit September 2018 kooperiert die Wirtschaftsfachschule des KSBK  mit der Privaten Hochschule Göttingen (PFH). In dem von Frau Prof. Dr. Mörstedt, Vizepräsidentin der PFH für Fernstudium und Digitalisierung, und unserem Schulleiter, Herrn Zimmermann, unterzeichneten Kooperationsvertrag wird vereinbart, dass den Absolventen der KSBK-Wirtschaftsfachschule mit dem Schwerpunkt Gesundheitsökonomie und -management bei der Aufnahme eines Fernstudiums im Bachelorstudiengang…

…ob die Sterne auch bei Tageslicht leuchten oder ob der „Tower of Power“ mit acht oder mit neun Bausteinen besser steht, haben die fünf Unterstufen der medizinischen Fachangestellten für sich herausgefunden, indem sie sich im Rahmen der „WIR LERNEN UNS KENNEN TAGE“ im Klassenverband vertraut gemacht haben. Es scheint zu einer guten Tradition an unserer…

Die Mannschaften der Sozialversicherungsfachangestellten setzten sich in diesem Jahr beim Beachvolleyballturnier der Schülervertretung durch. Als Sieger ging am Ende das Team der SoFa3 hervor – erfolgreich im Endspiel gegen die Mannschaft der SoFa1. Der 3. Platz ging in diesem Jahr an die HHU5; den 4. Platz erreichte das Team der HHO2. Herzlichen Glückwunsch! Zum dritten…

Auch in diesem Jahr nahm das Klaus-Steinmann-Berufskolleg mit einer großen Gruppe von Lehrern und Schülern am Bochumer Halbmarathon teil. Bei idealem Laufwetter machten sich zwei Lehrerstaffeln und drei Schülerstaffeln um neun Uhr auf den Weg. Bei guter Stimmung trotz einiger kleiner Pannen erreichten alle Akteure das Ziel. Gelaufen würde für die Aktion Canchanabury, die sich…

Am 6. Juli 2018 fand die diesjährige Abschlussfeier der Steuerfachangestellten in der feierlich dekorierten Aula statt. Gemeinsam mit ihren Familien, Freunden und Ausbilderinnen und Ausbildern wurden sie feierlich verabschiedet. Eröffnet wurde die Veranstaltung vom Schulleiter Herrn OStD Zimmermann, der den Absolventinnen und Absolventen zu ihrem Abschluss gratulierte und ihnen für die schnelllebige Arbeitswelt alles Gute…