
Vernetzung, Absprachen und Kooperation sind das A und O im Engagement gegen Rassismus und Diskriminierung. Das bewiesen zahlreiche Berufskollegs auf dem Vernetzungstreffen der Landeskoordination Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage am 06. Juni 2018 in Dortmund. Zunächst informierte die Beratungsstelle „Mobile Beratung gegen rechts“ über Entwicklungen der extremen Rechten und stellte ihre beratende Tätigkeit…

Als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ist es für uns selbstverständlich Farbe zu bekennen. So fand am 27.06.2018 der Tag gegen Rechtsextremismus am KSBK statt. Unterstützt wurden wir dabei von dem Verein Waldritter e.V. Unter Anleitung von pädagogisch geschulten Betreuern wurden Schülerinnen und Schüler der Bildungsgänge Höhere Handelsschule, Berufsfachschule Typ 2 und Medizinische…

Die Prüfungen sind geschafft, 27 Berufsschülerinnen und -schüler des Klaus-Steilmann-Berufskollegs starten als Kaufleute im Gesundheitswesen in das Berufsleben. Begleitet von persönlichen Lobesworten für die Absolventen wurden die Zeugnisse durch die Klassenlehrerinnen Verena Roth und Elisa Kroon überreicht. Tabea Bartosch und Linus Wurm, die Klassensprecher der GKO1 und GKO2, wurden dabei aufgrund ihres Engagements für die…

Das Klaus-Steilmann-Berufskolleg gratuliert den Absolventinnen und einem Absolventen der Sommerprüfung MFA 2018 zur bestandenen Abschlussprüfung. Während der Feierstunde am 4. Juli in der Aula der Schule, die von einer gelungenen Gesangseinlage einer Absolventin begleitet wurde, überreichten die Klassenlehrerinnen den ehemaligen Schüler/-innen ihre Zeugnisse sowie eine Rose. Der Schulleiter, Herr Zimmermann, empfahl in seiner Rede den…

86 Schülerinnen und Schüler der Bildungsgänge Höhere Handelsschule und Kaufmännische Assistenten feierten am 29.06.2018 ihren Abschluss – die Fachhochschulreife. Der Schulleiter des Klaus-Steilmann-Berufskollegs, Andreas Zimmermann, wies die Absolventinnen und Absolventen nachdrücklich in seiner Rede darauf hin, dass es der Schlüssel Erfolg sei, wenn man etwas gerne und aus Überzeugung mache. Der Abteilungsleiter der Kaufmännischen Assistenten,…

Klassenfahrt nach Hamburg – wir machten uns auf den Weg. Schaun wir doch mal wie diese Stadt so lebt Ein Hotel im Eck sehr klein aber fein Sollte nun unser Schlafplatz sein Der erste Tag und schon ging es los Ein Stadtrundgang er war sehr famose Einmal durch die Stadt und wieder zurück Wir kannten…

Unser IT-Team hat es geschafft. Im Kampf mit den Tücken der Technik sind die EDV-Kollegen Sieger geblieben: Ab jetzt können wir die von fast allen Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern im Büro genutzte Software von DATEV auch in unserer Schule einsetzen. Nachdem zunächst alle betroffenen Lehrerinnen und Lehrer eine umfassende Schulung zum Umgang mit dem System erhielten,…

„Vollmacht wird in der Sache Abschlussfeier der Klassen RO1 & RO2 wegen Prozessvollmacht gem. §§ 81 ff. ZPO, Strafprozessvollmacht gem. §§ 302, 374 StPO und Vollmacht zur außergerichtlichen Vertretung erteilt.“ Per Vollmacht geladen wurde zur Abschlussfeier der Rechtsanwalts- und Notariatsfachangestellten (ReNo) am 22.06.2018 durch den aus dem Unterricht bekannten, fiktiven Rechtsanwalt Jan Landau. Erschienen waren…