
Am Dienstag, 21.03.2017, fand in der Aula das dritte Mal eine Multivisionsschow unseres Kooperationspartners „die MULTIVISION e. V.“ aus Hamburg statt. In den 3 Veranstaltungen konnte der Moderator Jonas Lass den ca. 450 Schülerinnen und Schülern (SuS) aus verschiedenen Bildungsgängen näherbringen, was jeder einzelne zum Ressourcenschutz beitragen kann. „REdUSE ist ein Kunstwort“ stellt Jonas Lass…

Fußballturniere der SV mit Rekordteilnehmerzahl Mit 20 angemeldeten Mannschaften erwies sich das Fußballturnier im WTC wieder einmal als Dauerbrenner unter den Veranstaltungen der Schülervertretung. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl wurde der Wettstreit in zwei Turniere umgewandelt. Am 10. März 2017 trugen die „Berufsschulklassen u. ä.“ ihren Wettkampf aus. Hier kam es im Finale zum „Derby“ der…

Sprachliche und soziale Orientierung für Geflüchtete und Asylbewerber mit LieLa Am Klaus-Steilmann-Berufskolleg werden Lehrerinnen und Lehrer zu Multiplikatoren des neuen Sprachlernkonzeptes „LieLa“ ausgebildet. Ziel der in Liechtenstein entwickelten Sprachkurse nach der Methode „Neues Lernen“ ist es, Geflüchtete und Asylbewerber in ihren speziellen Lebenssituationen zu unterstützen. Sie erhalten Wissen zur Erstorientierung, verbunden mit den dazu notwendigen…

Unsere SOFAS (Sozialversicherungsfachangestellte) haben sich und allen Beteiligten einen würdigen und stimmungsvollen Abschied bereitet. Schulleiter Andreas Zimmermann betonte in seiner herzlichen Rede, dass die gut zwei Jahre Unterricht am Klaus-Steilmann-Berufskolleg sowohl für die Fachlehrerinnen und Fachlehrer als auch offensichtlich für die Schülerinnen und Schüler eine gewinnbringende Zeit war. Neben guter Arbeit, die geleistet wurde, standen…